Ätherische Öle – Natürliche Essenzen für Wohlbefinden, Fokus & Entspannung

Aus dem Garten der Natur…

Ätherische Öle

Ätherische Öle sind natürliche, hochkonzentrierte Flüssigkeiten, die aus Pflanzen durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden und deren charakteristische Duftstoffe enthalten. Sie werden häufig in der Aromatherapie, Kosmetik und als Duftstoffe in Produkten eingesetzt, da sie vielfältige therapeutische und aromatische Eigenschaften besitzen.

Jetzt bestellen
Ätherische Öle – Natürliche Duftstoffe für Aromatherapie & Wohlbefinden

Die Geschichte der ätherischen Öle

Die Geschichte der ätherischen Öle in ihrer heilenden und wohlduftenden Form reicht bis 9.000 Jahre in die Mittelsteinzeit zurück. Sie wurden seither als Mittel gegen bestimmte Krankheiten und Beschwerden verwendet. Die Hauptrolle bei ihrer Kreation spielt immer der Parfümeur. Neben ihren angenehmen Gerüchen haben viele Blüten und Pflanzen auch gesundheitliche Vorteile. Vom Vorderen Orient aus verbreiteten sich die betörenden, wohltuenden Düfte über die ganze Welt. Die Erfindung der Destillation durch die Araber machte seit dem 8. Jahrhundert die Herstellung von Parfüm, wie wir es heute kennen, möglich. Das flüssige Gold wird für die unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt – sowohl physisch als auch psychisch.

Konzentrierte Pflanzenkraft – Ätherische Öle für Entspannung & Energie

Ätherische Öle sind in der Regel flüssige Stoffgemische mit einer zähflüssigen Beschaffenheit, welche in Wasser schwer löslich sind. Sie sind flüchtig und erzeugen im Unterschied zu den fetten Ölen auf einem Blatt Papier keinen bleibenden Fettfleck. Ätherische Öle haben einen intensiven Geruch und unverdünnt einen scharfen, brennenden Geschmack. Ihre Dichte ist üblicherweise geringer als 1 g/cm³, d.h. sie schwimmen auf Wasser. Sie lösen sich besser in organischen Lösungsmitteln, weil sie lipophil (fettlöslich) sind.

Destillierte Natur – Ätherische Öle für Aromatherapie & Kosmetik

Qualitativ hochwertige Öle werden durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Eine weitere Vorgehensweise ist die Kaltpressung, die z.B. bei der Gewinnung von Ölen aus Zitronen- oder Orangenschalen verwendet wird. Für eine optimale Ausgewogenheit spielt neben der Auswahl der einzelnen Inhaltsstoffe das Mengenverhältnis eine wichtige Rolle. Die Wirkdauer eines ätherischen Öls in der Umgebungslust zu optimieren, bedarf vieler Jahre Erfahrung im Beruf des Parfümeurs und eines besonderen Talents. Ein guter Parfümeur verspürt in sich eine Berufung, dafür ist die offizielle Berufsausbildung nur ein kleiner Teil seines Werdegangs bis zur Entwicklung einzigartiger Düfte. Nach unserer ersten Begegnung mit den Parfümeuren hat sich unsere Beziehung zu dieser kostbaren Kunst ganz neu entwickelt. Finde es heraus...

Natürliche Essenzen – Ätherische Öle aus Kaltpressung & Destillation

Auf Grund der Vielzahl von verschiedenen Rohstoffen stellt die Komposition eines Parfüms einen langwierigen Prozess dar. Dieser erfordert neben einer guten Teamarbeit die besondere persönliche Kreativität des Parfümeurs, einen ausgeprägten Geruchssinn und Empathie für die späteren Nutzer.